68060

68060
68060,
 
ein Prozessor der Firma Motorola, der ab 1994 gebaut wurde. Er war Nachfolger des 68040 und der letzte Prozessor der Reihe 680x0. Der 68060 verfügte über 2,5 Millionen Transistoren, die Taktfrequenz lag zwischen 50 und 75 MHz. Der Prozessor-Cache war mit 16 KByte doppelt so groß wie beim 68040 und gliederte sich in einen 8 KByte großen Daten-Cache und einen 8 KByte großen Instruktions-Cache. Ebenso wie beim 68040 war auch beim 68060 eine Floating Point Unit (FPU) integriert, darüber hinaus besaß er eine sog. Memory Management Unit (MMU). Da es jedoch auch Einsatzgebiete gibt, die keine FPU und MMU erfordern, bot Motorola neben der Standardausführung eine Version des 68060 an, die diese Elemente nicht enthielt und daher im Preis deutlich niedriger lag. Eingesetzt wurde der 68060 im Amiga 4000T.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 68060 — Motorola MC 68EC060. Der Motorola 68060 ist ein 32 Bit Prozessor von Motorola. Er wurde 1994 als Nachfolger des Motorola 68040 veröffentlicht. Der 68060 ist der leistungsstärkste Prozessor der 680x0 Prozessorfamilie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • 68060 — Motorola 68060 Le Motorola 68060 est un microprocesseur CISC, 32 bits, superscalaire, de la famille m68k de Motorola. Il succède au Motorola 68040. Le 68060 est le processeur le plus puissant de la famille. Le 68060 n est pas simplement une… …   Wikipédia en Français

  • 68060 — ● np. m. ►PUCE processeur de chez Motorola, à la courte vie, il s est retrouvé complètement dépassé d une part par les processeur PowerPC, et d autre part (et surtout) par les machins d Intel, qui disposaient d un marché nettement plus vaste pour …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • Motorola 68060 — A Motorola 68EC060 microprocessor The Motorola 68060 is a 32 bit microprocessor from Motorola released in 1994.[1] It is the successor to the Motorola 68040 and is the highest performing member of the 680x0 family. Two derivatives were …   Wikipedia

  • Motorola 68060 — Un microprocesador Motorola 68EC060 El Motorola 68060 es un microprocesador de 32 bits de Motorola lanzado en 1994.[1] Es el sucesor del Motorola 68040 y es el miem …   Wikipedia Español

  • Motorola 68060 — Motorola MC 68EC060 im Keramikgehäuse Der Motorola 68060 ist ein 32 Bit Prozessor von Motorola. Er wurde 1994 als Nachfolger des Motorola 68040 veröffentlicht. Der 68060 ist der leistungsstärkste Prozessor der 680x0 Prozessorfamilie. Inhaltsve …   Deutsch Wikipedia

  • Motorola 68060 — Motorola MC68060 Le Motorola 68060 est un microprocesseur CISC, 32 bits, superscalaire, de la famille m68k de Motorola, produit en 1994. Il succède au Motorola 68040. Le 68060 est le processeur le plus puissant de la famille. Le 68060 n est pas… …   Wikipédia en Français

  • Fly — Fly, n.; pl. {Flies} (fl[imac]z). [OE. flie, flege, AS. fl[=y]ge, fle[ o]ge, fr. fle[ o]gan to fly; akin to D. vlieg, OHG. flioga, G. fliege, Icel. & Sw. fluga, Dan. flue. [root] 84. See {Fly}, v. i.] 1. (Zo[ o]l.) (a) Any winged insect; esp.,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Whiskey — Date: 1952 a communications code word for the letter w …   New Collegiate Dictionary

  • Ладыженский, Конст. Ник. — статистик 1886 г. {Венгеров} …   Большая биографическая энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”